Bayern
Programme
Junior Unternehmen in Ihrem Bundesland
Hier finden Sie die aktuellen JUNIOR Unternehmen in Ihrem Bundesland.
JUNIOR - PASSGENAU FÜR JEDE SCHULFORM!
Sie sind noch auf der Suche nach einer spannenden Projektidee für das P-Seminar? Sie möchten Ihren Schülern erste unternehmerische Erfahrungen bieten? Wie wäre es mit einer JUNIOR Schülerfirma? Aufgrund der Praxisnähe und der Zusammenarbeit mit externen Partnern eignet sich JUNIOR hervorragend für die Umsetzung im Rahmen des P-Seminars.
START AB DEM 1. SCHULHALBJAHR
Bei einem Start der JUNIOR Firma zum 1. Schulhalbjahr können die Berufs- und Studienorientierung und die Schülerfirmenarbeit miteinander verzahnt werden. Den Entwurf für ein Seminarkonzept zur Projektidee „Gründung einer Schülerfirma mit JUNIOR“ (Start im Herbst) finden Sie hier (PDF).
START AB DEM 2. SCHULHALBJAHR: DIE "FRÜHJAHRSSTARTER"
Auch an Gymnasien, die die Berufs- und Studienorientierung im Block in 11.1. vornehmen, können JUNIOR Unternehmen gründen. Für den Frühjahrsstart können wir Ihnen einen Entwurf für ein Seminarkonzept zur Projektidee „Gründung einer Schülerfirma mit JUNIOR“ (Start im Frühjahr) hier (PDF) anbieten. Das Themenheft Frühjahrsstart (PDF) im P-Seminar fasst für Sie alle relevanten Änderungen im Zeitablauf und der Durchführung zusammen.
JUNIOR an der Realschule kann neben der klassenübergreifenden Durchführung im Wahlfach auch innerhalb der Klasse durchgeführt werden. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, JUNIOR fächerübergreifend in einem 2-Phasen-Modell mit der Projektpräsentation zu verknüpfen. Die inhaltliche und zeitliche Struktur dieser Kombination finden Sie im Kooperationsmodell.
Das Bayerische Staatministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst empfiehlt, Schülerfirmen in Klasse 9 durchzuführen.
Hier finden Sie - beispielhaft aufgezeigt für das Lernfeld "Arbeit-Wirtschaft-Technik" - eine Gegenüberstellung der im Lehrplan M10 vorgeschlagenen Lernziele bzw. Lerninhalte des Themenbereichs "Schüler gründen eine Schülerfirma" und der Projektschritte, die das Programm "JUNIOR - Wirtschaft erleben" vorgibt.