Wer hat das Zeug zur besten Schülerfirma? Diese Frage stellen sich die JUNIOR expert Unternehmen beim jährlich stattfindenden JUNIOR Landeswettbewerb. Dies ist keine Pflicht, sondern ein Zusatzangebot für alle Schülerfirmen, die sich und ihr Unternehmen einem größeren Publikum vorstellen möchten.
Vor einer Jury aus Wirtschafts- und Bildungsfachleuten sowie ausgewählten anderen JUNIOR Unternehmen messen sich die Schülerfirmen in 4 Kategorien:
- Geschäftsbericht
- Online-Interview mit der Jury
- Video-Präsentation
- Geschäftsidee
Ausgezeichnet wird die Schülerfirma mit dem stimmigsten Gesamtkonzept. Dazu zählen neben den genannten Kriterien ebenso der Entwicklungsprozess der Schülerinnen und Schüler, ihr Umgang mit Problemen und Herausforderungen im Team oder die Fähigkeit, potenzielle Kunden und Investoren zu begeistern.
Die ersten drei Sieger werden von der Jury prämiert: Das erstplatzierte Unternehmen fährt zum Bundeswettbewerb und wird dort sein Konzept im bundesweiten Duell ein weiteres Mal präsentieren. Die Zweit- und Drittplatzierten können sich über attraktive Geld- und Sachpreise freuen.