Zur Webansicht



"Tag des Unternehmergeistes" an JUNIOR Schulen

In der Gründerwoche Deutschland waren Schulen bundesweit aufgerufen, mit eigenen Events einen „Tag des Unternehmergeistes“ durchzuführen. Auch viele JUNIOR Schulen haben mitgemacht.

Von Unternehmertreffs, Planspielen über Vorstellungen von Schülerfirmen bis zu Startup-Workshops gab es eine kunterbunte Vielfalt an Veranstaltungen. Wir bedanken uns bei allen Schulen für das tolle Engagement, den Unternehmergeist bei mehr und mehr Schülern zu wecken!

Für einen kleinen Einblick berichten wir hier von drei Beispielen. Von weiteren Events werden wir in den nächsten Wochen in unseren News erzählen.

Jubiläumsfeier einer Kooperation mit Hochschuldozenten aus dem Fach Wirtschaft

Wer kann Wirtschaft besser vermitteln, als Personen, die sich täglich damit beschäftigen? Vor 15 Jahren nahm das Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth in Remagen, eine unserer rheinland-pfälzischen Partnerschulen mit langer JUNIOR Tradition, eine Kooperation mit dem Rhein-Ahr-Campus der Hochschule Koblenz auf, um Wirtschaft noch praxisnäher zu unterrichten. Einmal im Monat kommen seitdem Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter an die Schule, um den Schülern wirtschaftliches Basiswissen zu vermitteln. Im Rahmen der Gründerwoche wurde die Kooperation nun feierlich geehrt. Neben zahlreichen Gratulanten aus Politik und Bildung nahm sich auch Frank Thelen, Juror aus „Die Höhle der Löwen“, Zeit, um den Schülern zu 15 Jahren Wirtschaftsbildung und Unternehmertum in JUNIOR Schülerfirmen zu gratulieren. Auch die IW JUNIOR schließt sich den Glückwünschen an und freut sich auf viele weitere Jahre der Kooperation zwischen Nonnenwerth und dem Rhein-Ahr-Campus!

Unternehmensideen-Workshop

Am Gymnasium am Silberkamp in Peine wurde in der Gründerwoche ein „Promotion School Workshop“ mit der Allianz für die Region durchgeführt. Bei diesem Workshop ging es um die Unternehmens-Ideenfindung und ein Feedback für bereits entstandene Ideen. Die Schüler, die daran teilgenommen haben, sind jetzt im zehnten Jahrgang. Für einige von ihnen ist das sicher eine gute Vorbereitung, denn sie werden im nächsten Jahr bei JUNIOR expert dabei sein. Wir freuen uns auf die neuen Schülerfirmen!

Einblicke in die Welt der Startups

Auch die Hans-Böckler-Schule in Fürth nahm die bundesweite Aktionswoche “Gründerwoche Deutschland” zum Anlass, junge Menschen über das Thema Gründergeist und Startups zu informieren. Die Schule lud Referenten ein, die den Schülern zeigten, welche Hürden auf dem langen Weg zur Selbstständigkeit genommen werden müssen. Mit dabei war Britta Opitz, Firmenkundenberaterin der VR meine Bank EG, mit den Themen „Businessplan und Finanzierungsgespräch“. Michael Leibrecht, Privatdozent und Geschäftsführer der Werbeagentur machen!de, Medien und Marketing GmbH, informierte auf mitreißende Weise über „Kundenakquirierung durch Soziale Medien und Finanzierung durch Crowdfunding“. Wie er es konkret geschafft hat und welche Fehler ihm in den Anfängen unterliefen, erzählte uns ein Jungunternehmer aus der Region: Johannes Bauer, Inhaber von Bestattungen Burger. Ein motivierender und interessanter Vortrag.

Bildquellen: Gründerwoche Deutschland/ Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth

Newsletter abbestellen

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier, um sich abzumelden.