Als ich an die Schule kam, wurde dort bereits drei Mal eine Schülerfirma gegründet. Betreut wurden die Projekte jeweils von einer Lehrerin der Nachbarschule, mit der wir kooperieren. Ich habe diese Betreuung ab dann übernommen. Ein bestimmtes Konzept hatte ich zu Beginn nicht. Ich habe mich in die Unterlagen von JUNIOR eingearbeitet und während des ersten Projektjahres Erfahrungen gesammelt.
Ich möchte mit dem Projekt den Schülern eine Abwechslung zum sonstigen Unterricht bieten, die praxisbezogen ist und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit abverlangt. Hierbei ist mir wichtig, die Schüler lediglich zu leiten und sie nicht auszubremsen. Ich erläutere den Schülern den Rahmen, in dem wir uns bewegen und führe sie in die zu erfüllenden Aufgaben ein. Die Organisation und die Durchführung der Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozesse obliegen den Schülern. Hierbei musste des Öfteren die Schwierigkeit überwunden werden, dass nicht alle Beteiligten ihre Aufgaben zuverlässig erledigten.