„Alternative Angebote zur Berufsorientierung unterbreiten: Mit Schülerfirmen!“

Auch in herausfordernden Zeiten ohne Präsenzunterricht und Betriebspraktika möchten wir Ihnen und Ihren Schüler*innen alternative Angebote zur Berufsorientierung unterbreiten: Mit Schülerfirmen!

In Kooperation mit dem Unternehmerverband Nordhessen e.V. (UNH) laden wir Sie herzlich ein zu unserem ONLINE-Seminar.

„Alternative Angebote zur Berufsorientierung unterbreiten: Mit Schülerfirmen!“
am Dienstag, 23. Februar 2021
von 14:30 - 15:30 Uhr

In dem Seminar stellen wir unsere Programme und Angebote vor und JUNIOR Teilnehmende und betreuenende Lehrkräfte berichten, wie das Projekt in den (Fern-) Unterricht integriert werden kann.

 Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Angebote für das Homeschooling
  • für Schüler und Lehrkräfte monatliche Onlinesprechstunden (per Videokonferenz)
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Softskills, erste Berufsorientierung.
  • Online-Plattform mit zahlreichen Informationen, Anleitungen und Tools
  • Veranstaltungen, Events und Workshops für Schüler und Lehrkräfte (digital und wenn möglich auch vor Ort)
  • intensive Beratung und Betreuung durch ein erfahrenes Team
  • JUNIOR Programme sind renommiert und vom Kultusministerium empfohlen

Bitte melden Sie sich über diesen Link an: https://t1p.de/4han

Anmeldeschluss ist Freitag, der 19. Februar 2021 um 9:30 Uhr.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig.

Ansprechpartner der UNH:
Frauke Syring, M.A.
Referentin Presse, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmerverband Nordhessen e. V.
Karthäuserstraße 23
34117 Kassel
Telefon: 0561 1091-323
Telefax: 0561 1091-392
frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de
www.arbeitgeber-nordhessen.de

Ansprechpartner JUNIOR:
Karen Lunze und Markus Muszeika (siehe Leiste rechts)

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: JUNIOR Schülerfirmen: So geht es!
  • Zielgruppe: Nur mit Anmeldung
  • Datum: 23.02.2021
  • Uhrzeit: 14:30
  • Bundesland: Hessen
  • Ort/Adresse: digital, ,