Nur noch 4 Wochen bis zum Bundeswettbewerb
Die Landeswettbewerbe sind vorbei und die Landessieger bundesweit gekürt: Alle bereiten sich jetzt intensiv auf den JUNIOR Bundeswettbewerb am 22. Juni in Berlin vor. Wir freuen uns in diesem Jahr auf 14 Schülerfirmen, die um den Titel „Bestes JUNIOR Unternehmen 2017“ kämpfen.
Welche Schülerfirmen treten an? Und noch viel spannender, was sind ihre innovativen Geschäftsideen, mit denen sie die Jury überzeugen möchten? Wir stellen die Teilnehmer kurz vor! Mehr über die Schülerfirmen bei Klick auf den Unternehmensnamen.
Baden-Württemberg: Couch Factory – Palettenmöbel & w3DoPrint - 3D Printprodukte
Bayern: flamant noir - Möbel aus Europaletten & BommeLit - Mützen mit reflektierenden Bommeln
Berlin: Möbellira - Upcycling von Weinkisten zu Möbeln
Brandenburg: RungEssentials - Verkauf von Kleidung, Buttons, Sticker
Hamburg: Pacato - Verkauf von Füllern aus recycelten Patronenhülsen
Hessen: Bavolution - Upcycling Bad-Acessoires
Niedersachsen: fragancia - natürliche Pflegeprodukte
Nordrhein-Westfalen: Planckleisten - Magnetische Motivhalter
Rheinland-Pfalz: PowerPlants - Selbstbewässernde Pflanzen in Glasflaschen
Saarland: Profilschaffer - Upcycling von alten Autoreifen zu modernen Flip Flops
Sachsen: Polyoctus - Schmuckherstellung, Nachhilfe und Bedrucken von Jutebeuteln
Schleswig-Holstein: LichtLiebling - Lampen für Handtaschen
Wir gratulieren allen Gewinnern der letzten Wochen ganz herzlich und zählen schon die Tage bis zum Bundeswettbewerb!