DIE BESTE SCHÜLERFIRMA DEUTSCHLANDS KOMMT IN DIESEM JAHR AUS HAMBURG
Die Schülerfirma Pacato der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg konnte sich heute beim JUNIOR Bundeswettbewerb im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin gegen starke Konkurrenz durchsetzen und wurde von der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke als „Bestes JUNIOR Unternehmen 2017“ ausgezeichnet. Die Schülerfirma recycelt Gewehrpatronenhülsen und produziert daraus hochwertige Füller. Pacato hat sich damit auch das begehrte Ticket für das Europafinale der Schülerfirmen in Brüssel (Belgien) gesichert und wird für Deutschland im Juli gegen Unternehmen aus 35 verschiedenen Ländern antreten.
Die Freude war riesig, als Gleicke nach einem spannenden Wettbewerbstag die Entscheidung der Jury verkündete. Zuvor hatten sich die Landessieger der einzelnen Bundesländer an selbstgestalteten Messeständen und bei einer Bühnenpräsentation vorgestellt sowie ein Experteninterview mit der Jury geführt. Auch die Geschäftsberichte der teilnehmenden Unternehmen flossen in die Bewertung mit ein. Insgesamt überzeugte das Siegerteam aus Hamburg mit einem souveränen Auftritt und großer Professionalität. Die Jury lobte die innovative, nachhaltige Geschäftsidee sowie den weitsichtigen Prozess der Produktentwicklung. Mit ihrer Geschäftsidee hat sich Pacato darüber hinaus zum Ziel gesetzt, ökonomische und soziale Aspekte zu verknüpfen. Für jeden verkauften Füller spenden die Jungunternehmer 5 € für die Unterstützung von Kindern in Kriegsgebieten.
Den zweiten Platz sicherte sich das Unternehmen LichtLiebling vom Gymnasium Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein. Die Geschäftsidee der Schülerfirma sind kleine Lampen für die Handtaschen, die Licht ins Dunkel bringen. Das Besondere an den Lampen: Für den Lampenkörper nutzen die Schüler die gelben Überraschungs-Eihüllen der Kinderschokolade. Bronze geht in diesem Jahr ins Saarland. Das JUNIOR Unternehmen Profilschaffer vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen vertreibt moderne Flipflops, die durch das Upcycling von Autoreifen produziert werden.
Der Deloitte Sonderpreis „Bester JUNIOR Geschäftsbericht“ geht nach Nordrhein-Westfalen, wo die Schüler der Schülerfirma Planckleisten am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf durch die professionelle Dokumentation ihrer Geschäftstätigkeit überzeugt haben. Die Schülerfirma better be balanced vom Lise-Meitner-Gymnasium in Königsbach-Stein wurde mit einem Sonderpreis für die beste Website ausgezeichnet.
Das Siegerteam fährt zum Europawettbewerb
Pacato vertritt als diesjähriger Sieger des JUNIOR Bundeswettbewerbs Deutschland bei der 28th JA Europe Company of the Year Competition, dem Europawettbewerb der Schülerfirmen. In diesem Jahr findet das Event vom 11. bis 13. Juli in Belgien statt. 2015 konnte sich das deutsche JUNIOR Unternehmen RAUTECK aus Eckernförde gegen 35 Konkurrenten durchsetzen. Bis heute führen Sie die Schülerfirma als Genossenschaft weiter.