Go Back JUNIOR Navigator: 10.1 noch drei Monate

Die ersten Planungen

Schritt 1 : Termin für den Projektabschluss festlegen

Zunächst wechselt ihr auf der JUNIOR Onlineplattform von der Unternehmensphase in die Abschlussphase. Beginnt rechtzeitig drei Monate vor Projektabschluss mit den Aufgaben, die wir euch hier aufzeigen. In der nächsten Unternehmenssitzung legt ihr einen Termin für den Projektabschluss fest. Dieser Termin muss sechs Wochen vor Beendigung des Schuljahres (bei den Herbststartern vor Beendigung des Halbjahres) liegen. 

Nach dem Projektabschluss dürfen keine Unternehmensaktivitäten mehr stattfinden. Das heißt, keine Verkäufe und Einkäufe können mehr vorgenommen werden. Überlegt euch jetzt schon, wie ihr euren Warenbestand noch vor diesem Termin verkaufen könnt.

Schritt 2: Planung der Abschlusshauptversammlung

Nur bei JUNIOR expert erhalten die Kapitalgeber den aktuellen Wert ihrer Anteilsscheine wieder zurückgezahlt. Dies geschieht im Rahmen der Abschlusshauptversammlung, für die ihr bereits jetzt einen Termin festlegen solltet. Normalerweise fallen der Projektabschluss und die Abschlusshauptversammlung auf einen Tag. Am besten überlegt ihr euch einen Termin, an dem voraussichtlich möglichst viele Kapitalgeber Zeit haben. Gut geeignet ist ein Termin abends unter der Woche, da viele Kapitalgeber tagsüber arbeiten bzw. am Wochenende anderweitig verplant sind. Legt jetzt schon einen Raum fest, indem die Veranstaltung stattfinden soll.

Ansprechpartner

Wie könnt ihr uns am besten erreichen?

Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag in der Regel von 10:00 - 16:00 Uhr. Alle Nachrichten, die außerhalb dieser Zeiten eingehen, werden am nächsten Werktag abgerufen und beantwortet.